Kleine Kabelabdeckung aus Aluminiumdruckguss für elektrische Komponenten
Druckgussverfahren
Druckguss ist ein hocheffizientes Fertigungsverfahren, mit dem sich Teile mit komplexen Formen herstellen lassen. Beim Druckguss können Kühlrippen in Rahmen, Gehäuse oder Ummantelungen integriert werden, sodass Wärme ohne zusätzlichen Widerstand direkt von der Quelle an die Umgebung abgegeben werden kann. Bei optimaler Nutzung bietet Druckguss nicht nur eine hervorragende Wärmeleistung, sondern auch erhebliche Kosteneinsparungen.
Druckguss und Bearbeitung
Zur Herstellung hochpräziser Aluminiumkomponenten nutzen die Kingrun-Werke zehn Hochdruck-Kaltkammer-Druckgussmaschinen mit einer Kapazität von 280 bis 1650 Tonnen. Weiterführende Bearbeitungen wie Gewindebohren, Drehen und mechanische Bearbeitung werden in unserer Werkstatt durchgeführt. Teile können pulverbeschichtet, glasperlengestrahlt, entgratet oder entfettet werden.
Druckgussfunktion
Best Practices für die Konstruktion von Aluminiumgussteilen: Design for Manufacturing (DFM)
9 Überlegungen zum Design von Aluminiumdruckgussteilen, die Sie beachten sollten:
1. Trennlinie 2. Auswerferstifte 3. Schrumpfung 4. Formschräge 5. Wandstärke
6. Rundungen und Radien7. Vorsprünge 8. Rippen 9. Hinterschneidungen 10. Löcher und Fenster

