Aluminiumextrusion

Extrusion von Aluminiumlegierungen

Das Strangpressen einer Aluminiumlegierung (Aluminiumextrusion) ist ein Herstellungsverfahren, bei dem Aluminiumlegierungsmaterial durch eine Matrize mit einem bestimmten Querschnittsprofil gepresst wird.

Ein kräftiger Stößel drückt das Aluminium durch die Matrize und es tritt aus der Matrizenöffnung aus.

Wenn dies geschieht, hat es die gleiche Form wie die Matrize und wird entlang eines Auslauftisches herausgezogen.

Extrusionsverfahren

Der Block wird unter hohem Druck durch eine Matrize gedrückt. Je nach Kundenwunsch kommen zwei Verfahren zum Einsatz:

1. Direktextrusion:Direktextrusion ist die traditionellere Form des Verfahrens, bei der der Block direkt durch die Matrize fließt und für Vollprofile geeignet ist.

2. Indirekte Extrusion:Die Matrize bewegt sich relativ zum Block, ideal für komplexe Hohl- und Halbhohlprofile.

Nachbearbeitung von kundenspezifischen Aluminium-Extrusionsteilen

1. Nachbearbeitung von kundenspezifischen Aluminium-Extrusionsteilen

2. Wärmebehandlungen, z. B. T5/T6-Temperierung zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften.

3. Oberflächenbehandlungen zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit: Eloxieren, Pulverbeschichten.

Anwendungen

Industrielle Fertigung:Kühlkörperabdeckungen, Elektronikgehäuse.

Transport:Crashbalken für Kraftfahrzeuge, Komponenten für den Schienenverkehr.‌

Luft- und Raumfahrt:Hochfeste Leichtbauteile (z. B. 7075-Legierung).

Konstruktion:Fenster-/Türrahmen, Vorhangfassadenstützen.

Aluminiumextrusion
Aluminium-Strangpressprofil
AL 6063 extrudiert
fyuh (12)
fyuh (13)

Aluminium-Strangpresslamellen + Aluminium-Druckgussgehäuse

Druckguss mit extrudierten Lamellen